Kurzbeschreibung:
Dieses Modul hat die werkstoff- und anwendungstechnischen Grundlagen organischer Beschichtungsstoffe und organischer Beschichtungen zum Inhalt. Es werden die Eigenschaften und die Struktur-Eigenschaftsbeziehungen des Verbundmaterials organische Beschichtung (i.d.R. bestehend aus Pigmenten, Füllstoffen und Bindemitteln) erläutert. Insbesondere werden anhand von Beispielen aus der Praxis werden Einsatzgebiete und -grenzen von organischen Beschichtungsstoffen auf unterschiedlichen Substraten und für verscheiden Anwendungsfälle aufgezeigt. Schwerpunkt ist die Prozesskette Rohstoffe – Lack – Applikation – Lackierung mit dem Ziel praktischer Nutzanwendungen.
Dozent: Dr. M. Hilt
Stichpunkte:
- Herstellungsprozesse für Lacke
- Filmbildung unterschiedlicher Beschichtungsstoffe
- Oberflächenvorbehandlung und Oberflächenvorbereitung unterschiedlicher Substrate
- Grundlagen des Korrosionsschutzes bei Metallsubstraten
- Nutzen von Beschichtungsstoffen
- Eigenschaften unterschiedlicher Beschichtungen
- Technische Anwendungen, Lackapplikation und Beschichtungsprozesse

Dr. rer. nat.